Freitag, 9. September 2011

Pay Day

Die letzten Tage war nicht sooo viel los….Christina hatte am Mittwoch Geburtstag, aber da sie noch ihre Bachelorarbeit schreibt, wird erst nächste Woche richtig gefeiert. Einen tollen Kuchen gab es trotzdem. Haben wir natürlich selbst gebacken;-P
Man beachte bitte unser "Kuchenmesser";-)
Mittwoch hatten wir 2 Stunden Uni: Internet Marketing. Etwas paradox, dass ausgerechnet die Chinesen mit ihren ganzen Zensuren uns Internet Marketing beibringen wollen, aber mal schauen wie es noch wird. Die erste Stunde ging es eher darum, wie viele und wer in China überhaupt Internet hat. Die Dozentin konnte auch besser Englisch als der erste Professor…aber wirklich lange zuhören kann man da auch nicht. Das größte Problem an der Uni ist es allerdings nach Hause kommen. Die Taxis wollen von dort wegen Staus nicht zu uns fahren und mit dem Bus kriegen wir es irgendwie auch nicht so hin. Erst laufen wir gefühlte 100km zur Bushaltestelle, steigen dann zu spät aus um wieder  100km nach Hause zu laufen. Hätten wir auch gleich laufen können.
Am Donnerstag sind Steff und ich mittags in die Stadt gefahren um einen Nike Store zu finden (nachdem das Nike Factory Outlet nur Mist hatte). Nach langer Suche haben wir in einem Kaufhaus endlich einen gefunden….blöderweise hat das Kaufhaus gerade 10-jähriges Jubiläum und super viele Angebote. Man könnte meinen, dass würde auch uns freuen, aber gegen eine ganze Meute von Chinesen kommt man einfach nicht an. Steff wurde sogar ein Schuh im Nikeladen aus der Hand gerissen. So in etwa ging es in dem ganzen Kaufhaus zu. Und da wir die Schilder ja noch nicht mal lesen können und gar nicht verstehen, warum das Angebot so toll ist, haben wir erst recht keine Chance. Da ist selbst uns der Spaß am Shoppen vergangen. Aber ein Erfolgserlebnis hatte ich doch noch. Seit Tagen suche ich Flipflops in meiner Größe (bzw überhaupt mal Flipflops) und im Metersbonwe war es endlich so weit. Ganz oben in der letzten Ecke war eine Sale-Kiste. Und da waren sie: meine neuen hell türkisfarbenen Flipflops für 1,50EuroJ
An der Uni wurden Steff und ich dann von einer Lehrerin angesprochen, die „die Deutschen“ gesucht hat. Da haben wir dann auch erfahren, dass wir die erste Woche Uni doch schon verpasst haben. Naja, passiert. Hat uns ja keiner gesagt. Ihr Kurs wurde auch von Freitag auf Donnerstag verlegt. Hat uns auch keiner gesagt. Haben dann spontan beschlossen lieber ihren Kurs (Business Environment) anzuhören als zu „Psychology of Success“ zu gehen (ein Prof der gelesen hat, dass wir den eventuell machen, hat auch erstmal gelacht….) Haben dort erst mal einen Film geschaut. „An Inconvenient Truth“, ein Film von Al Gore über den Klimawandel. Thorsten hat die Lehrerin (eine Amerikanerin übrigens, also endlich mal richtiges EnglischJ)auch gleich als „Öko-Terroristin“ entlarvt. Ich befürchte es auch fast, aber wir werden einfach brav das sagen und schreiben was sie hören will und uns den Rest denkenJ Sollte auf jeden Fall einfach werden, da die Chinesen nicht so gut Englisch können und das Niveau daher nicht so hoch ist.
Heute wollten wir dann eigentlich nur mal in die Kurse, um sie uns mal anzuschauen. Haben ja mit den drei Kursen jetzt schon genug, mehr wird uns eh nicht anerkannt. Und eigentlich wollen wir ja Freitag gar nicht zu Uni. War ne blöde Idee trotzdem mal hinzugehen. Erst kam keiner, weil wir im falschen Raum saßen. Man hatte uns mal wieder nicht gesagt, dass was geändert wurde. Als wir dann in den richtigen Raum kamen, in dem schon ca 40-50 Chinesen saßen, gab es erst mal Applaus. Nicht fürs Zuspätkommen, sondern dafür, dass wir Europäer sind. Es musste sich dann jeder von uns eine Reihe mit Chinesen aussuchen und sich dort vorstellen. Man kommt sich schon bisschen vor wie im Zoo. Ein Mädel kam sogar extra nach hinten zu mir und hat gefragt ob ich mich vorne in ihre Reihe setze, aber da hatte ich mir die hinten schon ausgesucht und konnte ja schlecht wieder gehen. Es ist echt seltsam, dass die so ausflippen nur weil man weiß ist^^ Den anderen ging es auch genauso, die Chinesen reißen sich quasi darum neben dir sitzen zu dürfen.
Nach einer Runde Smalltalk in der kleinen Runde gings dann los mit einer Vorstellungsrunde in der ganzen Klasse. Wie heißt du (Chinesischer und englischer Name;-)), wo kommst du her und was versprichst du dir von dem Kurs? Keine gute Idee. Die Chinesen nehmen sowas sehr ernst und jeder hat mindestens 2 Minuten geredet. Zum Best-of gehört: „…my hobby is playing the flute…“, „…I don’t understand everything (wegen der Sprache),but I will do my best and work even harder…“, „….I want to learn bla bla bla for a brighter future…”, “ ….I am glad some old friends are in this class so I don’t feel lonely...“ und mein Lieblingssatz: “I am here for happiness and to find friends” (traurigerweise war das ein armer Kerl, der alleine in der letzten Reihe saß) Die Chinesen sind da anscheinend sehr ehrlich. Cihan hat es auf den Punkt gebracht und auch nur ca 10 Sekunden gebraucht: “I am here to get more knowledge in general” Dafür bekommt er von mir ein Fleißkärtchen. Die Namens vorstellung war auch recht amüsant. Die Chinesen bekommen ihre englischen Namen aus dem Internet und können sie oft gar nicht aussprechen. Eine hieß angeblich „Beenle“. Ich hatte ihr schon gesagt, dass ich nicht glaube, dass das ein Name ist. Als der Lehrer sie dann das dritte Mal nach ihrem Namen gefragt hat, hat sie dann gesagt ihr neuer englischer Name wäre Nancy. Da hat wohl jemand noch mal schnell im Internet nachgeguckt;-) Haben auch nur die halbe Klasse geschafft….nächste Woche geht’s weiter.
Blöderweise wollen wir den Kurs nicht machen, aber die Chinesen haben sich so gefreut, dass wir da waren….und Hausaufgaben gibt es auch noch!!! Eine absolute Frechheit. Müssen also mal schauen wie wir aus der Nummer wieder rauskommen. Zu Marketing danach sind wir dann mal lieber nicht mehr hingegangen (auch wenn die Chinesen uns gewarnt haben, dass die Lehrer sowas gar nicht gerne mögen;-))
Da es bei uns in letzter Zeit mit Taxifahren (unsere Taxifahrerin heute Morgen hat Thorsten und mich schön verarscht….6 Yuan mehr als sonst und wir mussten noch 10 Min zu unserem Gebäude laufen, weil sie uns an ganz andere Ende vom Campus gefahren hat) und Bus nicht so gut läuft brauchen wir für alles ewig. Waren für 2 Stunden Uni, Mittagessen, Kuchen kaufen und Bustickets für morgen nach Dandong insgesamt 6,5 Stunden unterwegs….da geht der Tag schnell rum. Nachher feiern wir aber mit einem großartigen Kuchen in Cihans Geburtstag reinJ
Thorsten im Doppeldecker

Heute Morgen musste erst mal die Miete für die nächsten 4 Monate bezahlt werden...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen