Gestern sind wir in Dalian angekommen. Der Flug war schon ein Abenteuer. Wir sind mit der chinesischen Variante von Ryanair geflogen. 15kg hat man frei, das Handgepäck wird auch gewogen. Ich hatte natürlich 25kg Übergepäck (Steff auch und Steffen immerhin 15kg) und hab meine Handtasche die locker 5kg gewogen hat versteckt;-) Hat dann 400 Yuan gekostet. War also noch ok, kein Vergleich zu den 54 Euro pro Kilo bei Emirates. Steffs Handgepäckkoffer war angeblich zu groß und sie musste ihn dann auch einchecken. So konnte sie dann zum Glück meine Handtasche noch nehmen, da man eigentlich nur ein Handgepäck haben darf. Allerdings hatte ich die ganze Zeit auch noch eine Zara Tüte dabei, Papiertüten zählen aber anscheinend nicht. Werd ich mir merken;-) Der Flug war ok, aber neben Chinesen zu sitzen ist kein Spaß. Der eine neben uns hat die ganze Zeit gerülpst, hinter uns hat eine mit ihrem Kaugummi geknatscht und einer geschnarcht. Der war dann noch so frech an meinem Sitz zu rütteln als ich am Schlafen war, weil ich ihn nach hinten gemacht hatte und es ihm zu eng wurde. Zum Glück hab ich ihn eh nicht verstanden und meinen Sitz so gelassen. Chinesen sind (entgegen der weitverbreiteten Meinung und auch ihrer eigenen Aussage) nicht besonders höflich oder hilfsbereit. Die wenigen
| Aussicht aus meiner Wohnung |
Ausnahmen die es gibt, sind dafür aber SEHR hilfsbereit. In China ist es außerdem Brauch im Flugzeug Lockerungsübungen zu machen. Bin dann wach geworden als alle im Takt geklatscht haben. Hab den besten Teil verschlafen, aber wir werden ja noch öfters fliegen.
In Dalian angekommen hat uns natürlich keiner abgeholt. Standen dann erst mal blöd da und haben dann irgendwann selbst ein Taxi genommen. Steven, der uns abholen wollte stand im Stau und hat dann dafür die zwei, die nach uns aus Bremen kamen abgeholt. Der Taxifahrer hat uns dann auch fast umgebracht. Es ist über eine Bodenwelle gefahren und mit den Vorderreifen sind wir defintiv abgehoben. Ob hinten auch, weiß ich nicht. Ich war zu abgelenkt davon auf meinem Sitz sitzen zu bleiben. War auch die einzige die angeschnallt war. Ist hier ja angeblich eine Beleidigung gegen den Taxifahrer, aber nach der Fahrt werde ich mich auf jeden Fall weiterhin anschnallen (wenn es möglich ist).
Bei unseren Apartments angekommen wurden wir natürlich nicht empfangen, wusste ja keiner, dass wir kommen und die , die hier in der Eingangshalle sitzt gehört zu den extrem unhöflichen Chinesen. Sie hat da gesessen und ihr Buch gelesen als wir verzweifelt versucht haben rauszufinden ob wir überhaupt richtig sind. Haben dann gefragt ob sie Englisch kann und sie hat nur mit dem Kopf geschüttelt und dann weiter gelesen und uns vollkommen ignoriert. Man muss dazu sagen, dass die Eingangshalle nicht so groß ist und es in der Situation schon angebracht gewesen wäre, wenigstens einen kleinen Versuch zu unternehmen uns zu helfen. Aber es gibt ja zum Glück auch eine paar sehr hilfsbereite Chinesen. Eine Frau kam draußen vorbei und konnte ein bisschen Englisch. Sie hat der Empfangsdame dann unser Problem erklärt und für uns in dem Büro hier angerufen. Kurz danach kam dann auch endlich jemand. Die Empfangsdame wird aber jetzt wo wir einen Schlüssel haben auch schön ignoriert.
Haben dann unsere Wohnungen bekommen. Steff und ich im 13. Stock, Steffen im 11. Stock. Sind wirklich ganz schön und mit Aussicht aufs Meer, nur leider ziemlich dreckig.
In Dalian angekommen hat uns natürlich keiner abgeholt. Standen dann erst mal blöd da und haben dann irgendwann selbst ein Taxi genommen. Steven, der uns abholen wollte stand im Stau und hat dann dafür die zwei, die nach uns aus Bremen kamen abgeholt. Der Taxifahrer hat uns dann auch fast umgebracht. Es ist über eine Bodenwelle gefahren und mit den Vorderreifen sind wir defintiv abgehoben. Ob hinten auch, weiß ich nicht. Ich war zu abgelenkt davon auf meinem Sitz sitzen zu bleiben. War auch die einzige die angeschnallt war. Ist hier ja angeblich eine Beleidigung gegen den Taxifahrer, aber nach der Fahrt werde ich mich auf jeden Fall weiterhin anschnallen (wenn es möglich ist).
Bei unseren Apartments angekommen wurden wir natürlich nicht empfangen, wusste ja keiner, dass wir kommen und die , die hier in der Eingangshalle sitzt gehört zu den extrem unhöflichen Chinesen. Sie hat da gesessen und ihr Buch gelesen als wir verzweifelt versucht haben rauszufinden ob wir überhaupt richtig sind. Haben dann gefragt ob sie Englisch kann und sie hat nur mit dem Kopf geschüttelt und dann weiter gelesen und uns vollkommen ignoriert. Man muss dazu sagen, dass die Eingangshalle nicht so groß ist und es in der Situation schon angebracht gewesen wäre, wenigstens einen kleinen Versuch zu unternehmen uns zu helfen. Aber es gibt ja zum Glück auch eine paar sehr hilfsbereite Chinesen. Eine Frau kam draußen vorbei und konnte ein bisschen Englisch. Sie hat der Empfangsdame dann unser Problem erklärt und für uns in dem Büro hier angerufen. Kurz danach kam dann auch endlich jemand. Die Empfangsdame wird aber jetzt wo wir einen Schlüssel haben auch schön ignoriert.
Haben dann unsere Wohnungen bekommen. Steff und ich im 13. Stock, Steffen im 11. Stock. Sind wirklich ganz schön und mit Aussicht aufs Meer, nur leider ziemlich dreckig.
Sind dann erst mal mit einem Taxi zum Walmart (nachdem wir den Supermarkt hier bei uns in der Nähe einfach nicht finden konnten) und haben massenhaft Putzzeug gekauft. Wollten dann auch noch Milch und Kelloggs kaufen. Nicht so einfach hier. Haben dann was gefunden, was aussah wie Müsli. Heute Morgen, als wir die Packung aufgemacht haben (in der Plastikverpackung war dann noch eine Plastikverpackung in der wiederum ganz viele kleine Plastikpackungen waren) mussten wir dann feststellen, dass die Anleitung mit dem heißen Wasser (Steffen hat sie leider erst zu Hause gesehen) ernst gemeint war. Es waren kleine Päckchen mit Haferflocken und Pulver drin. Habs dann lieber gelassen und meinen Orangensaft (für 1,60 EURO!!!) getrunken.
Aber zurück zu gestern Abend. Der Spaß war noch nicht vorbei. Haben uns abends mit Fabian (einer aus Bremen) getroffen, um Essen zu gehen. Sind dann einfach mal losgelaufen und haben aber nur sehr teure Restaurants gefunden. Das ist der Nachteil, wenn man in einem „Luxus-Viertel“ wohnt. Dafür sind wir aber über die Proben für das „International Fashion Festival“ gestolpert. Auf dem Xinghai Square, den wir aus unseren Wohnungen auch sehen können, ist eine riesige Tribüne aufgebaut und mehrere hundert Chinesen haben gleichzeitig dort getanzt. Sah ganz cool aus und wir müssen jetzt unbedingt rausfinden, ob man da so hingehen kann oder Karten braucht.
Sind dann wieder mit einem Taxi ins Stadtzentrum. Sind dann aber dort in der Einkaufsstraße gelandet, wo es dann auch wieder nichts Vernünftiges gab. Dafür massenhaft tolle Läden, wo Steff und ich unser Geld lassen könnenJ Essen von einem der Straßenstände zu kaufen, haben wir uns bisher noch nicht getraut. Auch wenn ich es eigentlich nicht erzählen sollte, sind wir dann am Ende zu Pizza Hut….aber irgendwann reicht‘s dann mal mit der Suche. Heute Abend läuft das hoffentlich besser.
Heute morgen haben wir uns dann um 9Uhr mit allen getroffen. Wir sind 7 aus Mainz, 2 aus Bremen und eine aus Köln (eine Russin, die nicht so besonders gut Deutsch spricht, woanders wohnt, weil es ihr hier nicht schön genug war und auch sonst eher ihr eigenes Ding durchzieht). Wurden kann erstmal kommentarlos (da die meisten kein Englisch können, sagen sie meistens einfach nichts) zur Polizeistation geführt, wo wir uns erst mal anmelden mussten. Von dort gings dann zur Uni. Mal wieder planlos haben wir dann irgendwann auch die Anmeldung bzw das Büro von Steven gefunden. Er kann recht gut Englisch und ist unser Ansprechpartner hier. Er hat uns dann unseren Stundenplan gegeben. Montags haben wir frei, und wenn uns „Psychology of Success“ in Mainz anerkannt wird, dann haben wir auch freitags frei;-) (Können Kurse wählen und würden dann natürlich die von Di-Do wählen) Nächsten Dienstag geht’s also los mit der Uni und nachmittags machen wir dann mit unseren Buddys eine Stadttour.
Wurden dann in eine kleine Klasse mit 7-8Mädchen gebracht, die gerade Deutschunterricht hatten. Sie sind schon im dritten Jahr und können es schon ganz gut. Ab April sind sie dann in Mainz. Mit ihnen haben wir dann Handykarten gekauft (meine neue chinesische Nummer ist 15940857040)und sind was essen gegangen. Steffens Essen war wie immer mega scharf und er hat auch maximal ein Drittel davon geschafft. Ich weiß nicht, wie er es macht, aber bisher war fast alles was er bestellt hat total scharf. Ist mittlerweile schon ein Running Gag. Während dem Essen kamen dann auch unsere eigentlichen Buddys. Sie sind erst im zweiten Jahr und können daher deutlich schlechter Deutsch. Aber sie waren alle sehr nett. Wir treffen uns morgen um 10 noch mal zu einer Party. Da 10Uhr morgens gemeint ist, wissen wir nicht so genau was sie unter einer Party verstehen…. Keine Ahnung was wir dann machen;-)
Unsere zweite Einkaufsrunde heute Nachmittag war wenig erfolgreich. Ich habe weder Sekundenkleber, ein längeres Internetkabel noch eine Wäscheleine gefunden. Aber echte Kelloggs und endlich auch Bodylotion! Wollten dann mit vollgepackten Tüten mit einem Taxi wieder nach Hause. An der Stelle hatte ich meinen ersten Tiefpunk,t an dem ich alle Chinesen gehasst habe und am liebsten nach Hause wäre. Erst kam bei jedem Taxi von irgendwo her ein Chinese angeschossen und hat es uns weggeschnappt. Sind dann bisschen weiter gelaufen, um dann festzustellen, dass einfach keiner für uns anhalten wollte. (Viele waren auch besetzt, sieht man aber erst sehr spät, weil die Leute so klein sind), aber auch die leeren wollten uns nicht mitnehmen. Sind dann von einer Straße zur anderen und selbst an einem Taxistand wollte uns keiner mitnehmen. Hab dann versucht jemanden zu finden der Englisch kann, um rauszufinden, ob wir was falsch machen. Konnte natürlich keiner Englisch und dann dreht man sich einfach weg. Sehr nett. Als selbst der Polizist einfach nur mit dem Kopf geschüttelt hat und weggegangen ist hat uns ein sehr netter Mann auf Englisch angesprochen. Hab ihm dann das Problem erklärt. Er meinte es könnte daran liegen, dass wir Ausländer sind (wobei uns das bisher noch nicht einmal passiert ist) und hat uns dann in seinem Auto nach Hause gefahren! Waren ja zu viert und sein Auto war auch ziemlich neu (schien also ganz ok zu sein) . Es hat mir dann später seine Visitenkarte gegeben, falls wir noch mal Hilfe brauchen;-) Naja, von dem Stress hab ich mich mittlerweile erholt und hoffe einfach, dass das nicht öfters passiert. Wenigstens kann man laut fluchen, ohne dass man verstanden wird;-) Werden jetzt was essen gehen und ich hoffe wir finden heute was Chinesisches!
Aber zurück zu gestern Abend. Der Spaß war noch nicht vorbei. Haben uns abends mit Fabian (einer aus Bremen) getroffen, um Essen zu gehen. Sind dann einfach mal losgelaufen und haben aber nur sehr teure Restaurants gefunden. Das ist der Nachteil, wenn man in einem „Luxus-Viertel“ wohnt. Dafür sind wir aber über die Proben für das „International Fashion Festival“ gestolpert. Auf dem Xinghai Square, den wir aus unseren Wohnungen auch sehen können, ist eine riesige Tribüne aufgebaut und mehrere hundert Chinesen haben gleichzeitig dort getanzt. Sah ganz cool aus und wir müssen jetzt unbedingt rausfinden, ob man da so hingehen kann oder Karten braucht.
Sind dann wieder mit einem Taxi ins Stadtzentrum. Sind dann aber dort in der Einkaufsstraße gelandet, wo es dann auch wieder nichts Vernünftiges gab. Dafür massenhaft tolle Läden, wo Steff und ich unser Geld lassen könnenJ Essen von einem der Straßenstände zu kaufen, haben wir uns bisher noch nicht getraut. Auch wenn ich es eigentlich nicht erzählen sollte, sind wir dann am Ende zu Pizza Hut….aber irgendwann reicht‘s dann mal mit der Suche. Heute Abend läuft das hoffentlich besser.
Heute morgen haben wir uns dann um 9Uhr mit allen getroffen. Wir sind 7 aus Mainz, 2 aus Bremen und eine aus Köln (eine Russin, die nicht so besonders gut Deutsch spricht, woanders wohnt, weil es ihr hier nicht schön genug war und auch sonst eher ihr eigenes Ding durchzieht). Wurden kann erstmal kommentarlos (da die meisten kein Englisch können, sagen sie meistens einfach nichts) zur Polizeistation geführt, wo wir uns erst mal anmelden mussten. Von dort gings dann zur Uni. Mal wieder planlos haben wir dann irgendwann auch die Anmeldung bzw das Büro von Steven gefunden. Er kann recht gut Englisch und ist unser Ansprechpartner hier. Er hat uns dann unseren Stundenplan gegeben. Montags haben wir frei, und wenn uns „Psychology of Success“ in Mainz anerkannt wird, dann haben wir auch freitags frei;-) (Können Kurse wählen und würden dann natürlich die von Di-Do wählen) Nächsten Dienstag geht’s also los mit der Uni und nachmittags machen wir dann mit unseren Buddys eine Stadttour.
Wurden dann in eine kleine Klasse mit 7-8Mädchen gebracht, die gerade Deutschunterricht hatten. Sie sind schon im dritten Jahr und können es schon ganz gut. Ab April sind sie dann in Mainz. Mit ihnen haben wir dann Handykarten gekauft (meine neue chinesische Nummer ist 15940857040)und sind was essen gegangen. Steffens Essen war wie immer mega scharf und er hat auch maximal ein Drittel davon geschafft. Ich weiß nicht, wie er es macht, aber bisher war fast alles was er bestellt hat total scharf. Ist mittlerweile schon ein Running Gag. Während dem Essen kamen dann auch unsere eigentlichen Buddys. Sie sind erst im zweiten Jahr und können daher deutlich schlechter Deutsch. Aber sie waren alle sehr nett. Wir treffen uns morgen um 10 noch mal zu einer Party. Da 10Uhr morgens gemeint ist, wissen wir nicht so genau was sie unter einer Party verstehen…. Keine Ahnung was wir dann machen;-)
Unsere zweite Einkaufsrunde heute Nachmittag war wenig erfolgreich. Ich habe weder Sekundenkleber, ein längeres Internetkabel noch eine Wäscheleine gefunden. Aber echte Kelloggs und endlich auch Bodylotion! Wollten dann mit vollgepackten Tüten mit einem Taxi wieder nach Hause. An der Stelle hatte ich meinen ersten Tiefpunk,t an dem ich alle Chinesen gehasst habe und am liebsten nach Hause wäre. Erst kam bei jedem Taxi von irgendwo her ein Chinese angeschossen und hat es uns weggeschnappt. Sind dann bisschen weiter gelaufen, um dann festzustellen, dass einfach keiner für uns anhalten wollte. (Viele waren auch besetzt, sieht man aber erst sehr spät, weil die Leute so klein sind), aber auch die leeren wollten uns nicht mitnehmen. Sind dann von einer Straße zur anderen und selbst an einem Taxistand wollte uns keiner mitnehmen. Hab dann versucht jemanden zu finden der Englisch kann, um rauszufinden, ob wir was falsch machen. Konnte natürlich keiner Englisch und dann dreht man sich einfach weg. Sehr nett. Als selbst der Polizist einfach nur mit dem Kopf geschüttelt hat und weggegangen ist hat uns ein sehr netter Mann auf Englisch angesprochen. Hab ihm dann das Problem erklärt. Er meinte es könnte daran liegen, dass wir Ausländer sind (wobei uns das bisher noch nicht einmal passiert ist) und hat uns dann in seinem Auto nach Hause gefahren! Waren ja zu viert und sein Auto war auch ziemlich neu (schien also ganz ok zu sein) . Es hat mir dann später seine Visitenkarte gegeben, falls wir noch mal Hilfe brauchen;-) Naja, von dem Stress hab ich mich mittlerweile erholt und hoffe einfach, dass das nicht öfters passiert. Wenigstens kann man laut fluchen, ohne dass man verstanden wird;-) Werden jetzt was essen gehen und ich hoffe wir finden heute was Chinesisches!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen