Sonntag war unser erster Strandtag! Mit dem Taxi ging es für 35 RMB zu einem recht schön gelegenen Kiesstrand. Zum Liegen ist der Kiesstrand ganz ok, aber darauf laufen ist die Hölle. Meine armen FlipFlops sind ganz schön mitgenommen. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein haben wir den ganzen Tag schön faul rumgelegen. Steffen und ich sind noch einen kleinen Hügel raufgelaufen und haben den größten Käfer aller Zeiten gesehen. Das war echt ein Monster.
Chinesen stehen übrigens total auf Hochzeitsfotos. Am Strand waren mindestens 15 Bräute unterwegs um kitischige Fotos zu machen. In einer Ecke wurden sie alle nochmal schön gestylt und angezoegen und dann geht’s los mit dem Fotoshooting. Es gibt mehrere Stationen die abgeklappert werden; am Ende haben also alle mehr oder weniger die gleichen Fotos.
Thorsten hat sich auch noch eine sehr schicke (sehr enge) chinesische Badehose und Badeschlappen von „Poma“ gekauft. Der „Puma“ sieht auch eher aus wie ein Eichhörnchen. Er war auch der Meinung, die Sonne hier wäre nicht so stark und hat dafür jetzt den Sonnenbrand seines Lebens. Die Chinesen sind da schlauer. Die bauen sich Zelte (also wirklich so Zelte wie wir sie zum Zelten nutzen) am Strand auf, setzen sich rein, machen das Fliegennetz zu und essen. Oder schlafen. Irgendwie ziemlich sinnlos, weil mein weder was von der frischen Meeresluft hat (will nicht wissen wie stickig es bei der Hitze hier und 5 Chinesen in einem Zelt wird) noch von der Sonne. Aber man darf hier ja auch nicht braun werden. Die haben alle immer brav Sonnenschirme (bei uns als Regenschirm bekannt) dabei. Auch in der Stadt. Und schwimmen können die meisten auch nicht. Erwachsene haben aber kein Problem damit mit Schwimmflügeln und Schwimmreifen ins Wasser zu gehen. Badekappe und Taucherbrille dürfen natürlich auch nicht fehlen. Noch ein Handtuch gegen die Sonne über die Schultern und schon ist der Chinese bereit zum Plantschen.
Der Rückweg war natürlich wieder reine Abzocke….aber ich hoffe wir lernen das Handeln noch. Hinfahrt 35RMB, zurück 120RMB und das war schon von 150 runtergehandelt. Immer noch besser als laufen;-) Abends sind wir zur Uni gefahren bzw in die Gegend, weil es dort viele kleinere chinesische Restaurants gibt. Das Problem daran ist, dass dort nichts auf Englisch steht und auch keiner Englisch kann. Hätten wir nicht zufällug zwei unserer Buddys getroffen, wären wir wohl verhungert. Sie haben aber dann netterweise für uns bestellt. 8x16 Jiautze (gefüllte Teigtaschen) und ncoh 4 andere Gerichte zum Probieren. War ganz lustig, weil von uns niemand wusste was sie bestellt hatten. Es war dann ein Kartoffelbrei, Seetangsalat, Pilze (wobei wir uns da nicht sicher sind) und Schnecken (die ich beim Probieren doch lieber umgangen habe….) Haben ca die Hälfte geschafft und mit 8 Personen ca 25 Euro mit Getränken bezahlt. Ein fairer Preis;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen