Mittwoch, 26. Oktober 2011

Die Terrakotta-Armee

Am Freitag ging es für Steff, Steffen, Fabian und mich am sehr frühen Morgen los zum Flughafen. Um 7.25h startete unser Flieger nach Xi’an. Recht müde, aber gespannt auf die Terrakotta-Armee, von der wir alle immer gehört haben sie sei so toll, kamen wir auch zumindest wohlbehalten an.
Die Chinesen sind da nicht so zimperlich was Flughäfen in Wohngebieten angeht....

Und das Gepäck wird auch noch schön mit dem Fahrrad zum Flugzeig gebracht

Zugebenermaßen wäre die Armee mit besserer Laune auch sicher schöner gewesen, aber trotzdem hat sich nicht wirklich meinen Erwartungen entsprochen. Der Film über die Armee, der vermutlich vor 30 Jahren schon gedreht wurde und dessen Qualität teilweise so schlecht war, dass man dachte es wäre ein 3D Film, den man ohne Brille schaut, hat mich auch wenig beeindruckt…. Werde ja im Dezember noch mal dort sein (ohne bestohlen zu werden) und mal schauen, ob ich es dann vielleicht doch besser finde.
Please don't pick the flowers

Sind dann mit dem Bus zurück in die Stadt gefahren und dort noch ein wenig rumgelaufen. Eigentlich in Xi’an wirklich eine sehr schöne Stadt. Die Gebäude sind sehr viel schöner und chinesischer als zB in Dalian. Haben in einer kleinen Gasse zu Abend gegessen und uns endlich mal an die Spieße gewagt….man sucht sich aus was man möchte und es wird dann für einen gegrillt. Hätte sehr lecker sein können, wenn nicht alles mit einer extrem scharfen Soße getötet worden wäre….hat also am Ende alles gleich geschmeckt. Werden aber mal schauen, ob wir hier in Dalian nicht etwas Ähnliches finden, wo man sich auch mal hinsetzen kann anstatt die Spieße auf die Hand zu nehmen.


Nach dem Essen sind wir in den Park vor der Wild Goose Pagoda. Dort gibt es einen riesen großen Platz voller Wasserfontainen, die abends eine große Show liefern. Ähnlich wie vor dem Bellagio in Las Vegas, nur viel größer. Die Chinesen machen dort auch mit Vorliebe extrem kitschige Bilder….



Man könnte aber meinen, wir wären zum ersten Mal in einer größeren Stadt, da wir einfach mal am Flughafen in ein schwarzes Taxi eingestiegen sind. Dabei weiß jeder, dass die schwarzen Taxis immer und überall die bösen sind….hat uns dann letztendlich fast 200 Yuan gekostet bis zum Hostel zu kommen. Hab mich natürlich die ganze Fahrt drüber aufgeregt und da ich auch keinen Orientierungssinn habe, war ich auch davon überzeugt, dass wir noch ne Runde extra drehen. Naja, angeblich wäre es mit einem normalen taxi nicht viel billiger gewesen. Das Hostel war zwar auf den ersten Blick ganz ok….unser Zimmer dafür so groß wie eine Sardinenbüchse. Zwei Hochbetten und dazwischen eine Tür breit Platz….Bad war auf dem Flur. Und damit meine ich wirklich auf dem Flur. Nicht einmal eine Tür oder einen Vorhang gab es als Abtrennung zu den Waschbecken. Wenigstens die Toilette hatte eine Milchglas-Schiebetür. Man muss ja sehen, ob besetzt ist….das Schloss ging nämlich nicht so gut….
Nach diesem fabelhaften Start wurde es nur noch besser. Wir sind dann los zur Bushaltestelle um zur Terrakotta-Armee zu fahren…Ein recht voller Bus kam auch gleich. Eingestiegen, bezahlt, Portemonnaie schnell verstaut, festhalten, da der Bus dann schon losgefahren ist….Portemonnaie weg. Hab es nach der nächsten Haltestelle gemerkt als ganz viele ausgestiegen sind und ein Sitzplatz frei wurde. Mein Rucksack war gerade so weit genug auf um das Portemonnaie rauszuziehen. Also nächste Station alle raus. Erst mal aufregen, dass ich so dumm und unaufmerksam war. Ich hatte nämlich schon den ganzen Tag (auch in Dalian am Flughafen) schon das Gefühl, dass ich etwas verliere oder es gestohlen wird. Man sollte besser auf sein Bauchgefühl hören….
Zum Glück war Thorsten noch in Dalian. Hab ihn dann gleich angerufen, da ich von meinem chinesischen Handy keine internationalen Nummern anrufen kann. Er konnte dann zum Glück über Skype meine Kredit und EC-Karte sperren lassen. Aber ärgerlichsten ist daher das Bargeld. Und ich hasse jetzt alle Menschen in Xi’an. Danach war einfach jeder Chinese ein potentieller Dieb und Verbrecher…. Zum Glück hatte ich aber meinen Pass und auch meine Kamera noch. Der Pass und mein Handy wurden sodann in meinem Moneybelt verstaut und auch mal angezogen, wie es sich gehört. Kamera habe ich einfach den Rest des Tages in der Hand gehalten. Rucksack wurde  vorne am Bauch getragen und auch wenn es jetzt nicht mehr zu holen gab die ganze Zeit schön umklammert. Dann noch den „Komm-mir-bloß-nicht-zu-nahe-ich-bring-dich-sonst-um-Blick“ aufsetzen und es konnte mit sehr schlechter Laune auch irgendwann weiter gehen. Im Bus zur Armee musste ich meine Wut auf die Chinesen dann erst mal am Ticketverkäufer auslassen und ihn blöd anmachen, warum wir schon wieder einen Yuan mehr bezahlen sollten als alle anderen im Bus. Sind halt bisschen weiter gefahren als der Rest, aber das war mir in dem Moment auch ziemlich egal. Hauptsache mal jemanden angeschnautzt.
Bei der Armee angekommen war die Laune natürlich noch kein Stück besser und leider habe ich auch den Rest ein wenig damit angesteckt. Uns wurde aber auch mal wieder eindrucksvoll vor Augen geführt wie unorganisiert die Chinesen sind. Man kommt auf dem Gelände an und weiß erst mal nicht in welche Richtung man laufen muss. Schilder gibt es natürlich nur für die Geschäfte und Restaurants. Ist ja auch am wichtigsten, dass die blöden Touristen auch da noch genug Geld lassen. Sind dann irgendwann am Eingang angekommen, aber ohne Ticket kommt man natürlich nicht rein. Sinnvoll wäre es natürlich den Ticketschalter in der Nähe vom Eingang zu haben. Aber sinnvolle, effiziente Dinge sind hier in gern gesehen. Also noch mal 300-400m zurück (natürlich wieder an all den Souvenir-Geschäften mit billigem Ramsch vorbei) zum Ticketschalter. Dort durfte ich dann als Strafe dafür, dass ich mich habe von einem Chinesen beklauen lassen, den vollen Eintritt bezahlen, weil mein Studentenausweis auch weg ist. Zum Glück halten uns hier eh alle für Russen, das heißt mit meiner freundlichen Art mich bei der Kassieren dafür zu bedanken, habe ich wenigstens nicht den Ruf der Europäer geschädigt.
Wieder die 300-400m zurück zum Eingang. Dort wurde dann zum ersten Mal das Ticket kontrolliert und ein kleiner Schnipsel abgerissen. Wenige Meter weiter die zweite Kontrolle, diesmal auch mit Security Check. Zweiter Schnipsel wurde abgerissen….aber man muss ja auch irgendwie Arbeitsplätze schaffen.
Auf dem Gelände gibt es mehrere große Hallen in denen Teile der Armee zu sehen sind. Sind dann aber erst mal ins Museum, wo man schon mal einige einzelne Terrakottafiguren sehen konnte. Ein paar Krieger und Pferde. In der ersten Halle haben wir dann den ersten Blick auf die Armee erwartet, stattdessen gab es….nichts. Ein großes Loch. Super, die Armee hatte wohl gerade Mittagspause.

 In ein paar Ecken konnte man dann aber doch ein paar Trümmerteile von Soldaten sehen, die noch nicht fertig ausgegraben sind.

Also weiter zur zweiten Halle. Die war deutlich kleiner, aber es waren immer hin schon ein paar kleinere Soldatengruppen zu sehen.

In der dritten Halle war es dann auch endlich soweit. Mehrere Soldatenreihen waren zu sehen, aber ich muss ehrlich sagen, dass es lange nicht so beeindruckend war, wie ich gehofft hatte. Erst mal sind zwischen den Reihen immer wieder Mauern, die das ganze unterbrechen und die ich recht störend finde. Und es waren auch nur die ersten 20-30 Soldaten in jeder Reihe restauriert. Dahinter liegen wieder nur Trümmer rum. Die ersten 4 Reihen, die auch ohne Unterbrechung durch die Mauern dort steht, fand ich eigentlich am besten…so hatte ich mir die Armee auf vorgestellt. Aber natürlich war die Halle so gebaut, dass man am vorderen Ende der Armee Treppen hochläuft und von oben runterschauen kann. Dazwischen ist nochmal ein Vorsprung, den aber wohl nur VIPs betreten dürfen. So kann man allerdings die ersten Reihen von dort oben gar nicht sehen….das heißt einen Blick von vorne auf die durchgehenden Reihen gibt es nicht. Danke dafür. Wer sich das schon wieder ausgedacht hat, ist mir ein Rätsel. Sinnvoll oder zumindest interessant wäre auch ein Durchgang auf gleicher Höhe wie die Armee steht, quasi so wie im Zoo bei manchen Gehegen;-) Hätte man ja auch hier machen können….



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen