Mittwochmorgen ging unser Flug von Guilin nach Shenzhen schon sehr früh. Um 9Uhr sind wir schon gelandet! Dort haben wir uns am Flughafen mit Thorsten und Cihan getroffen. Wie es uns die nächsten Tag noch öfters passieren sollte, hatten wir wieder einmal Glück zufällig zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein…und das in einem Land so groß wie China;-) Na gut…ganz zufällig natürlich nicht, aber wir hätten auch über Guangzhou nach Hongkong reise können.
Mit einem vollbelandenen Bus (Cihan musste sogar seinen Koffer als Sitz benutzen) ging es zur Fähre, die uns nach Hongkong gebracht hat. Leider war die Sicht wirklich extrem schlecht. Unterwegs konnte man eigentlich außer Nebel nichts sehen und auch als wir Macau näher kamen, war da nicht viel Beeindruckendes erkennbar. Naja. Mit Taxis sind wir durch die engen Straßen von Macau zu unserem Hotel gefahren. Cihan und ich haben uns eins geteilt und obwohl ich anfangs dachte, wir kommen niemals an (unser Fahrer hat den Namen von unserem Hotel nicht verstanden und wir hatten ihn nicht auf Chinesisch, außerdem funktionieren chinesische Prepaid-Handys in Macau und Hongkong nicht…) waren wir am Ende die ersten die im Hotel waren.
Die Aussicht aus unserem Zimmer war….erschreckend. So hatte ich mir Macau nicht vorgestellt. Eher als eine glitzernde Stadt wie Las Vegas und nicht wie ein Vorstadt-Slum. Zum Glück sah es aber vor allem von oben sehr schlimm aus und der Strip mit den Casinos ist dann auch zum Glück doch so wie er sein sollte;-) Ein paar Meter neben unserem Hotel haben wir eins der bisher besten Essen in China gegessen. Reis mit Bolognese und Hühnchen. Gestärkt haben wir uns aufgemacht um uns die Stadt ein wenig anzuschauen und schon mal zu schauen in welche Casinos wir abends gehen wollen. Die Häuser und Gassen haben mich total an Spanien erinnert….wenn nicht überall chinesische Schriftzeichen gewesen wären;-) Eine Delikatesse, die es hier an jeder Ecke zu kaufen gab, ist getrocknetes Fleisch….von „Fleischplatten“ werden Stücke mit der Schere abgeschnitten und vermutlich als Snack gegessen.
Ein Highlight für Steff und Steffen war die Rua da Felicidade in der wohl auch Indiana Jones unterwegs war. Ich habe davon keine Ahnung, aber die beiden waren begeistert;-) An einer Kirchenruine (es stand eigentlich nur noch eine Mauer und für uns Europäer sind solche Ruinen leider nicht soooo faszinierend. Haben ja genug davon zu Hause,-)) haben wir ein paar der Rennfahrer gesehen, die am nächsten Tag am Grand Prix in Macau teilgenommen haben. Ich hab natürlich weder gewusst, dass der stattfindet noch hätte ich jemals einen der Fahrer erkannt, aber auf Steffen ist in der Hinsicht Verlass.Teilweise waren sie Gassen in der Stadt auch extrem voll (Macau ist eben eine Touristenstadt)….abends war es dort etwas entspannter. In zwei Casinos sind wir auch mal rein….allerdings haben zumindest Thorsten, Steff und ich uns in unseren Turnschuhen und kurzen Sachen sehr fehl am Platz gefühlt und haben lieber draußen gewartet. Vor dem Wynn Hotel gab es auch eine tolle Fontänen-Show mit Feuer-Spezialeffekten. Die haben wir uns abends dann nochmal mit Beleuchtung angeschaut.
Zurück im Hotel haben wir eine kurze Ruhephase eingelegt um für einen Abend in den Casinos fit zu sein. Zumindest etwas schicker (auf Grund mangelnder Auswahl teilweise immer noch mit Turnschuhen und Stoffgürteln) ging es dann erst mal was essen und dann ins Casino. Zuerst waren wir im Casino Lisboa. Unerlaubterweise habe ich dort auch ein Foto gemacht und wurde im Vergleich zum zweiten Versuch im MGM auch nicht erwischt;-) Steff, Nico und ich haben uns eher an die Bar gehalten, während Thorsten und Cihan hochmotiviert losgezogen sind, um ihr Geld auf den Kopf zu hauen. Steffen hat sein Glück beim Roulette auch mal versucht, konnte aber mit uns als Zuschauer im Nacken nicht so entspannt spielen;-) Wie in jedem guten Casino gab es natürlich auch hier Leute die immer gleich mehrere hundert Euro auf einmal setzen (und auch oft genug verlieren) während unser eins meistens gerade den Mindesteinsatz setzt;-) Irgendwann sind wir vielleicht auch ganz oben mit dabei….wer weiß;-) Steffen hat aber auch immer hin was gewonnen am Ende. Als wir weiter ins nächste Casino gehen wollten mussten wir erst mindestens eine halbe Stunde lang Thorsten und Cihan suchen (erlaubt niemals Leuten mit denen ihr ins Casino geht Schwarz zu tragen….).
Nächster Halt war im MGM. Thorsten hat an einer Slot-Machine immerhin 70 HKD gewonnen…ich hingehen habe 30 reingeworfen, 2 Minuten „Spaß“ gehabt und dann war´s weg. Das hat mir dann aber für den Abend auch gereicht. Wahrscheinlich ist es auch ganz gut, dass ich keine Zockernatur bin….am Ende „gewinne“ ich damit vermutlich am meisten;-)
Das dritte Casino für den Abend war das Venetian, was eine wunderbare Kopie vom Venetian in Las Vegas ist. Es sieht dort wirklich genauso aus….zumindest der Teil, wo Venedig nachgebaut ist. Beim Casino selbst weiß ich es jetzt nicht, in Las Vegas war damals dort nicht drin gewesen. Für Steffen und Thorsten lief es hier recht gut. Beide sind mit einem Plus rausgegangen. Vermutlich hatten sie deswegen auch als wir um 2Uhr nach Hause gefahren sind noch nicht genug und sind dann nochmal zusammen mit Cihan noch mal ins Grand Lisboa. Steffen konnte dort sogar noch mal gewinnen….die anderen beiden leider nicht;-) C‘est la vie….
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen