Der Tag begann mit einem gar nicht mal so schlechten Bacon & Egg Sandwich (typisch chinesisch;-)) und einem ziemlich starken Kaffee auf der Dachterrasse. Wir sind extra früh aufgestanden (also um neun;-)), um mal etwas mehr vom Tag zu haben….während dem Frühstück hat es aber dann angefangen wie aus Eimern zu regnen. Ohne Schirm nicht so einladend….als es endlich aufgehört hat, war es dann doch wieder halb 1. Naja, wir haben es versucht. Sind dann erst mal zum People’s Square. Ein sehr schöner Park mit Lotusblütenteich. Es waren an manchen Stellen überall Zettel aufgehängt, teilweise mit Fotos. Was drauf stand weiß ich natürlich nicht;-) Und fotografieren durfte man es auch nicht, da wurden die Chinesen dort gleich etwas böse. Zum Glück hat es jemand versucht, bevor ich auf die Idee gekommen bin und hat dann die bösen Blicke abbekommen;-)
Von dort sind wir dann in ein riesiges Einkaufszentrum (waren aber sehr brav und haben nichts gekauft!) War aber auch nicht mehr so angenehm wie gestern, als wir in den Läden in Ruhe gelassen wurden. Die Verkäufer haben uns verfolgt und ständig was unter die Nase gehalten….mein Chinesisch ist nur leider nicht gut genug, um denen zu sagen, dass ich so erst recht nichts kaufe;-)Es blieb uns also meistens nur die Flucht aus dem Laden. Im Einkaufszentrum war eine riesige Menschenmenge mit(teilweise blinkenden) Schildern versammelt. Dachten erst es wäre vielleicht eine Demo….dann dachten wir es kommt irgendein Star oder so in das Zentrum und die stehen sich deswegen alle die Füße platt um ihn zu sehen….später stellte sich raus, dass es nur eine Calvin Klein Modenschau (mit sehr gewöhnlicher Kleidung) war weshalb die Leute so ausgeflippt sind. Eine der wenigen Seltsamkeiten der Chinesen. Wollten eigentlich in dem Zentrum was essen, aber anscheinend musste man dafür eine Karte haben, die man mit Guthaben auflädt und dann damit zahlt. Viel zu kompliziert bzw. nahezu unmöglich für uns….also ab zum Bäcker. Bin mal gespannt wie es in Dalian läuft. Hier ist noch relativ viel auf Englisch übersetzt und es sprechen auch einige zumindest ein bisschen Englisch. Apropos Englisch…haben in der Metrostation einen kleinen Englischlehrer getroffen, der erst sehr nett und hilfsbereit schien und uns den Fußweg zum Bund zeigen wollte, weil er meinte es wäre nicht so weit. Am Ende wären wir ihn beinahe nicht mehr losgeworden (zum Glück hab ich Steff dabei, die in solchen Situationen etwas rigoroser ist als ich…ich hab ihm erst mal einen Euro geschenkt^^) Naja, sind dann dank dem Typ doch zu Fuß zum Wasser anstatt die U-Bahn zu nehmen und wissen jetzt immer noch nicht wie das hier funktioniert.
Endlich am Bund angekommen bzw. am Huangpu hatten wir einen tollen Blick auf die Skyline von Shanghai und den tollen pinken TurmJ An dieser Stelle muss ich auch mein Anstarren-und-Fotos-machen-Fazit von gestern revidieren….heute wurden wir gefühlte 200 mal fotografiert (von denen nur EINMAL vorher gefragt wurde) und ich will gar nicht wissen wie oft wir es nicht bemerkt haben. (Vorzugsweise werden wir beim Essen fotografiert, sind also sicher sehr schöne Bilder von uns.) Die meisten machen aber auch absolut keinen Hehl draus….andere versuchen „unauffällig“ Büsche, Straßenlaternen etc. um uns herum zu fotografieren und schwenken dann irgendwann zu uns um… Vielleicht waren wir gestern auch einfach noch von allem hier viel zu abgelenkt um das ständige Knipsen zu bemerken. Wie viele Menschen hier rumlaufen ist unfassbar. Die meisten sind aber sehr gut gekleidet, viele auch recht ausgefallen. Sonst sehen sie aber auch einfach alle gleich aus. Fast alle haben schwarze Haare (ja, ich weiß, nicht überraschend;-)) aber gefärbt wird hier irgendwie auch wenig. Vielleicht geht das mit schwarzen Haaren einfach nicht so gut. Man sieht natürlich auch die armen Menschen hier….Flaschen werden auch hier gesammelt (dachten es gibt hier kein Pfand, aber vermutlich konnten wir es mal wieder nicht lesen) Um an die Flaschen ranzukommen steckt der ein oder andere auch mal einen kompletten Kopf in den Mülleimer (gemeinerweise haben die hier einen Deckel und nur Öffnungen an den Seiten). Übrigens komme ich mir gar nicht so überdimensional groß vor wie befürchtet. Ich bin zwar definitiv eine der größten hier, aber es gibt viele die ich auf 1,70-1,75m schätzen würde und hohe Schuhe sind hier sowieso ein Muss;-)
Am Bund haben wir auch eine für Eltern kleiner Kinder sehr praktische, für den Rest der Welt extrem nervige Erfindung kennen gelernt: Quietschventile unter Kinderschuhen….d.h. JEDER Schritt den das Kind macht (und Kinder machen wahnsinnig viele Schritte) hört sich an wie bei einer Qietscheente. Super oder?
Um halb 5 haben uns dann die Füße schon so wehgetan, dass wir wieder zum Hostel zurück sind….wollen aber morgen Abend noch mal mit Steffen zum Bund wenn alles beleuchtet ist. Jetzt müssen wir für noch was Essbares fürs Abendessen auftreiben….werden mal ein Restaurant hier in unserer Straße ausprobieren. Und morgen muss endlich ein Regenschirm her!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen