Unseren ersten Tag in Shanghai haben wir erfolgreich hinter uns gebrachtJ Aber ich fange mal vorne an. Mein Flug hierher über Dubai war ganz ok, auch wenn ich auf dem zweiten Flug beinahe erfroren wäre. Der Flughafen in Dubai war nicht so beeindruckend wie gehofft. Außer man findet tausend Läden mit überteuerten Markensachen beeindruckend, dann ist er super. Dank Nebel konnte ich auch bei der Landung kaum was von der Stadt sehen. Allerdings musste ich vom Flugzeug zu einem Bus laufen und die 50 Meter um 7 uhr morgens (!!!) haben mir schon gereicht. Die Luft war wie in einer Sauna kurz nach dem Aufguss. In Shanghai wurde ich von einer kleinen Chinesin, die tatsächlich meine beiden Koffer (32kg) alleine tragen wollte und es glaube ich auch durchgezogen hätte, wenn ich ihr nicht einen wieder abgenommen hätte, abgeholt. Da ich um halb 12 nachts angekommen bin, habe ich auf dem Weg zum Hostel leider in der Dunkelheit nicht so viel sehen können. Es hat mich aber sehr an die USA erinnert, vermutlich wegen den mehrspurigen Straßen und den grünen Schildern. Steff meinte aber, im Hellen hätte man dann den ganzen Dreck gesehen, der mir so erspart wurde;-) Hier konnte ich schon erleben, dass Chinesen wahnsinnig gerne hupen bzw auch die Lichthupe nutzen…auch wenn auf einer dreispurigen Straße nur ein Auto in der Mitte fährt.
Das Hostel ist eigentlich ganz ok, vor allem nachdem ich versucht habe mit der Fernbedienung der Klimaanlage den Fernseher zu bedienen (der immer noch nicht geht) und dabei die Klimaanlage entdeckt habe! Jetzt ist es zumindest in unserem Zimmer erträglich. Bleibt nur noch die Geräuschkulisse, an die ich mich eher nicht gewöhnen werde. Fenster auf und Fenster zu nimmt sich was die Lautstärke angeht auch nichts. Neben dem fast konstanten Hupkonzert (wie gesagt Chinesen hupen sehr gerne), waren vor allem die Würge- und Spuckgeräusche der Chinesen in der Gasse neben unserem Zimmer das schlimmste. Heute Nacht werde ich meine Oropax griffbereit haben. Die Lautsprecherdurchsagen um 9 Uhr morgens sind auch recht penetrant, aber zum Glück recht schnell wieder vorbei. Was durchgesagt wird, habe ich natürlich nicht verstanden. Sehr schön ist die Dachterrasse vom Hostel! Ist wirklich nett gemacht, ich werde bald mal Bilder reinstellen.
Nachdem wir heute erstmal dank Jetlag bis halb 1 geschlafen haben, sind wir ganz touri-mäßig ohne Stadtplan, ohne eine Ahnung wo wir hinwollen und auch ohne die Adresse vom Hostel zu kennen losgelaufen. Es gibt unzählige Klaviergeschäfte, vielleicht sind die Chinesen einfach musikalischer als wir?? Es werden aber auch Schildkröten, lebende Fische, Krabben etc am Straßenrand verkauft. Die Restaurants kochen mit Vorliebe auf dem Bürgersteig. Ein paar sahen aber ganz ok aus und eine Bäckerei haben wir auch gefunden. In einem kleinen Supermarkt haben wir uns mit dem nötigsten (Klopapier, Wasser, Saft, Kekse) eingedeckt und sind dann lieber nochmal ins Hostel um einen Stadtplan etc. mitzunehmen. Wollten dann eigentlich zum Bahnhof, um unsere Fahrkarte nach Dalian zu kaufen. Der nette Mitarbeiter vom Hostel hat dann aber für uns im Internet nachgeguckt und festgestellt, dass es nur noch Hardseats oder (ganz großartig) Stehplätze gibt!!! Bei 23 Stunden Fahrt eher unlustig. Haben dann nach Flügen geguckt, die auch nicht teurer waren (auch wenn wir jetzt Übergepäck zahlen müssen). Das wäre also wenigstens geklärt. Am 1. September um 7.35Uhr geht’s jetzt nach Dalian.
Bis wir das alles mal zusammen hatten, war es auch schon 17h. Wir sind dann losgelaufen zur Haupteinkaufsstraße. Es gibt eine Menge Läden, die wir auch haben und die auch genauso aussehen, aber natürlich hauptsächlich chinesische. An die chinesische Mode werde ich mich noch ein wenig gewöhnen müssen, aber denke früher oder später werden wir unsere ersehnten Schnäppchen finden. Jetzt dürfen wir eh noch nicht so viel kaufen, müssen ja für alles Übergepäck zahlen….aber eine erste Handtasche musste her, um den Stoffbeutel, den ich bisher benutzt habe zu ersetzenJ Man wird auch alle 10m (und das ist nicht übertrieben!) von Leuten angesprochen, die einem Bilder von Handtaschen und Uhren zeigen (natürlich alles von Gucci, Prada usw.;-)) Weiß nicht genau wo die sie Sachen herzaubern, wenn tatsächlich mal jemand anbeißt, aber ich will es lieber nicht ausprobieren. Unser erstes Abendessen für 3 Euro war auch ganz ok, wobei wir da geschmacklich noch auf eine Steigerung hoffen.
Der Verkehr ist übrigens auch ein absolutes Choas (wie es das ständige Hupen vermuten lässt). Eigentlich macht jeder was er will und da die Bürgersteige meistens vollgestellt sind muss man auch häufig auf der Straße laufen. Ist allerdings die Straße voll, fahren dafür die Mopeds auch gerne auf dem Bürgersteig. Die Teilung hätte man sich also sparen können. Haben auch eine vierköpfige Familie gesehen, die alle zusammen auf einem Moped gefahren sind (sind ja alle recht klein). Wenn das in Deutschland die Polizei gesehen hätte….und einen Helm trägt hier auch niemand. Wir wurden auch gar nicht sooo viel angestarrt und bisher hat auch nur einer ein Foto gemacht als wir es mitbekommen haben.
Morgen wollen wir ans Wasser zum „Bund“, wobei wir mit den Sehenswürdigkeiten noch auf Steffen warten, der ja in 2Tagen auch da ist. So lange vertreiben wir uns die Zeit mit shoppen;-) irgendwo hier gibt es auch ein riesgies Outlet-Center wo wir natürlich noch hin müssen! Aber für heute reicht es erstmal….
Liebe Grüße aus Shanghai!!!:-)
P.S: Das Internet hier im Hostel ist sooo laaaaangsaaam, dass ich erst in Dalian, wo es hoffenlich besser klappt, ein paar Fotos posten kann….muss die Remotedesktopverbindung nutzen, da blogspot offenbar sehr böse und deshalb hier gesperrt ist…..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen